Freitag, 4. November 2011

Umbau Quad zum Behinderten - eBike

heute zeige ich mal unsere Aufgabe für den Winter - eine echte Custom Herausforderung:

Ein Quad soll zu einem Pedelec für Behinderte umgebaut werden. Da 2 Personen neben einander sitzen können ist es eine verlockende aber auch anspruchsvolle Aufgabe.

Die Idee, behinderten Personen schöne Radausflüge zu ermöglichen ist ein extra Ansporn. Allerdings sind die Aufgaben nicht "ohne":

Alurahmen schweissen, Nabenmotor auf einseitige Aufhängung umbauen, Einleitung der Kräfte richtig verteilen, behindertengerechte Bedienung, natürlich mit Rückwärtsgang - sind nur ein paar der Aufgaben. Also ran ans Werk.

Und wenns dann soweit ist werden wir es natürlich auch hier zeigen.

Derzeit siehts so aus

Dienstag, 23. August 2011

neue Umrüstungen


Endlich gibt es mal Zeit die neuen Räder zu zeigen:

Das Sondermodel "Göppingen" als komfortables aber doch sportliches Rad mit 27 Gang Schaltung:






Sonntag, 14. August 2011

Energie, Co2 - und dabei auch noch Geld sparen


das ist doch was - und passt echt zu unserem Thema.



Deshalb machen wir mit!

Energiesparlampen endlich ohne flüssiges Quecksilber

Mit einem einzigen 6er-Pack für 16 Euro (2,67 Euro pro Lampe) sparen Sie während der Lebensdauer der Energiesparlampen gegenüber den energiefressenden Glühbirnen bis zu 480 Euro Stromkosten und tragen zur CO2-Reduzierung mit ca. einer bzw. 1,6 Tonnen bei! Wenn die Lampe zerbricht, kann sich kein Quecksilber mehr in der Luft verflüchtigen oder Böden und Gewässer kontaminieren.

hier gehts zum Shop - sparen und Umwelt schonen

Donnerstag, 16. Juni 2011

einfach aus Lust am Fahren...

...bin ich von unserem Workshop-Domizil in Marlia mal ins toskanische Hinterland gefahren (ok der Anstieg war nich ganz "ohne" aber der Motor hats locker weggesteckt)

Eher zufällig bin ich dabei auf die "Strada del Vino" gestossen


Eine traumhafte gut ausgebaute und trotzdem nicht sehr stark befahrene Strecke auf halber Höhe der toskanischen Hügel


mit vielen tollen Ausblicken ins Tal und lauschigen Plätzen für Kaffeepausen


Aber wer mehr will hat natürlich auch dafür ausgiebig Gelegenheit. Mal rechts abbiegen und die Passhöhe rauf auf über 800 m sollte man sich auch nicht entgehen lassen


Wer also mal in die Gegend um Lucca kommt kann hier dem eBike so richtig Auslauf gönnen

Dienstag, 31. Mai 2011

MTB Umbau optimiert

zur besseren Gewichtsverteilung haben wir nun den Akku als Trinkflasche "getarnt"

...und ausserdem ist die Befestigung sehr stabil! (danke an Bernd für das Bild)

Montag, 16. Mai 2011

eBike wird zum Freizeitspass



uiuiui ... wird das nun ein Outing? Aaalso ich fange mal so an: Es gibt in unserer Gegend ne "Szene" die sich mit ihren Mountainbikes immer mal wieder trifft. Und es gibt hier jede Menge an wunderschönen Trails, Tracks, Radwegen und sonstigen Strecken die ideal zum Radeln und Biken sind.

Aber der Neuling muss sie eben erstmal finden. Klar gibt es auch ne Menge an Radwege-Karten, "aber das ist da wo alle fahren" und ich möcht ja was neues kennenlernen.



So ist die Idee entstanden, sich mal mit nem MTB-Guide zu treffen um mal zu sehen was geht.

Und ja, es geht was! Dank Eric und Christian hab ich ganz erstaunliche Erfahrungen machen dürfen. Ich lebe ja schon viele Jahre hier und dachte immer ich kenne das Meiste aber die Beiden haben mir ganz neue Anichten meiner Heimat gezeigt.

vom Schwäbischen Grand Canyon zum heimischen Yosemite haben wir alles was das Herz begehrt.





Nun könnte ich also einfach so diese Strecken nachfahren, die Aussichten geniessen und gut? Ja schon, aber in der Gruppe würde es vielleicht noch mehr Spass machen? Aber ob das hinhaut? Bin ich denn fit genug um mit den MTB Cracks mithalten zu können? Ist mein eBike in der Lage auch anspruchsvolles Gelände zu beherrschen? Fragen die sich den Guides bisher so noch nicht gestellt haben.

Und so habe ich mich mal testweise in so ne Gruppe "eingeschlichen". Und was soll ich sagen, es hat super geklappt. Habe mich dort sehr wohl gefühlt und war kein Klotz am Bein der anderen. Mit dem als Trinkflasche getarnten Akku und nem unauffälligen Motor ist das erstmal gar nicht aufgefallen. Trotz fehlender Fitnes und nem ordentlichen Altersunterschied konnte ich locker mithalten!



Und so haben wir den Versuch gestartet völlige Neulinge mit dem eBike auf Tour mit den MTBlern zu
schicken. Etwas gewagt aber mit der richtigen Tourauswahl hat Eric das so wunderbar
hinbekommen, dass es für alle Beteiligten eine Freude geworden ist.





Und ich bin sicher: dies Aktionen müssen fortgesetzt werden!
Nochmal Danke an Eric und Christian und bis Bald

Mittwoch, 13. April 2011

"Yipiiiee - am Berg schlägt die Stunde der Frauen"

das war ein sehr aufschlussreicher aber auch witzig gemachter Fachbeitrag zum thema eBike.

Die Mädels jubeln, haben ihren Spass und lassen die Jungs ganz schön alt aussehen. Und ganz nebenbei kann man so natürlich die Fitness steigern ohne sich zu quälen.

Aber lassen wir mal die Fachleute zu Wort kommen. Seht selber und macht Euch ein Bild. Wers ausprobieren möchte bekommt bei uns jederzeit ein Bike zum Testen.

Hier gehts zum Fernsehbeitrag der ARD:

http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/498420_ard-ratgeber--auto--und--verkehr/6906210_elektror-der--wie-gut-sind-pedelecs-